
Hilfreich: Cell-Broadcast Warnmeldungen direkt auf die Handys.
© AdobeStock
Nach der Flut
Katastrophenschutz - in Digitales investieren
Nach der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands müssen wir stärker in digitale Zukunftstechniken investieren, meint Franz-Reinhard Habbel. Ein Katalog, wie sich Kommunen durch Digitalisierung schützen können.
Nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands auf den Klimawandel zu schauen und notwendige Maßnahmen zu forcieren, ist richtig. Genau so richtig und wichtig ist es aber auch, Klimaanpassung zu betreiben, Mängel beim Hochwasserschutz zu beseitigen und sich flexibel immer wieder auf neue Lagen einzustellen. Extreme Wetterereignisse werden sich in den nächsten Jahren häufen. Entsprechende Vorkehrungen sind daher notwendig. Die Digitalisierung kann einen wichtigen Beitrag zum Katastrophenschutz leisten, indem zum Beispiel im Rahmen von Cell-Broadcast Warnmeldungen direkt auf die Handys in ausgewählten Funkzellen gesendet werden.