
© Fotolia: Oksana Kuzmina
Stadt zahlt 450.000 Euro mehr - wegen sinkender Kita-Gebühren
In NRW können Eltern auf sinkende Kita-Gebühren hoffen. Doch für die Städte entstehen Kosten, von denen einige nicht wissen, wie sie sie bezahlen sollen.
In den letzten Jahren sind die Kosten für Kitas explodiert!
Um nun die strukturelle Unterfinanzierung des Systems zu beheben, will Nordrhein-Westfalen mehr Geld in die Kinderbetreuung stecken.
750 Millionen Euro sollen pro Jahr in das System fließen. Darauf hatten sich die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen und das Familienministerium zu Beginn des Jahres geeinigt. An dem Paket beteiligen sich sowohl Land als auch Kommunen.