Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Praxis / Klimaschutz

Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
Klimaneutralität

Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

Heidelberg will früher als andere klimaneutral sein - und leistet sich dafür einen eigenen Bürgermeister.
von Annette Lübbers
Der Neumarkt in Mannheim wurde umgestaltet.
Klimaschutz

Hitzeaktionsplan - Mannheim passt sich an

Die baden-württembergische Stadt Mannheim ist für den nächsten Sommer gut gewappnet: Denn es gibt einen Hitzeaktionsplan mit vielen hilfreichen Maßnahmen.
von Annette Lübbers
Bahn Duisburg Klimaschutz
Duisburg-Ruhrort

Erster umweltneutraler Stadtteil als Blaupause

Ein von Industrie geprägtes Viertel der Ruhrmetropole Duisburg soll bis 2029 das erste urbane Gebiet in Europa werden, das umweltneutral aufgestellt ist. Wie das ehrgeizige Projekt umgesetzt werden soll.
von Annette Lübbers

Juni 2023

  • Windräder? Im Paderborner Land sind sie überall zu finden.
    Erneuerbare Energie

    Wenn Windräder die Kommune finanziell retten

    von Annette Lübbers

Mai 2023

  • Gebäudenergiegesetz Symboldbild
    Klimaschutz

    Heizungstausch und Gebäudesanierung: Kostenlawine rollt auf Kommunen zu

    von Gudrun Mallwitz

April 2023

  • Wärmepumpe Heizungsaustausch
    Klimaschutz

    Diese Förderung gibt es bei neuen Heizungen

    von Gudrun Mallwitz
  • Schottergärten können ökologisch wertvoll sein, erklärt unsere Gastautorin
    Insektenfreundlich

    Aufruf zu mehr Schottergärten

    von Janina D´Alvise

März 2023

  • Straßenbäume
    Klimaschutz

    Warum eine Stadt Bäume verkabeln will

    von Gudrun Mallwitz

Februar 2023

  • Hausbäume vor Neubau
    Klimaschutz

    Stadt verschenkt Hausbäume

    von Andreas Ney
  • Arbeiter auf Dach installieren PV-Anlage
    Photovoltaik

    Wettbewerb: Welche Kommune führt beim PV-Ausbau?

    von Gudrun Mallwitz
  • Erneuerbare Energie liefert in Tengen der Solarpark Berghof
    Energiewende

    Erneuerbare Energien: Strommix sorgt für Überschüsse

    von Annette Lübbers

Januar 2023

  • Mittelalterliche Häuser - viele Denkmalschutzbestimmungen
    Energiewende

    PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Häusern

    von Annette Lübbers

Dezember 2022

  • Klärschlamm: eine wertvolle Ressource
    Recht Aktuell

    Recycling von Klärschlamm wird zur Pflicht - was Kommunen jetzt tun müssen!

    von Annette Lübbers
  • Klimaschutz fängt vor der eigenen Haustür an: Das lernen in Herne schon die Kleinen.
    7 Prozent gespart

    Ohne neue Technik: Energiespartipps für Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Elektroschrott: Viele Geräte könnten wieder verwendet werden.
    Recycling einfach gemacht

    Zweites Leben für Elektroschrott

    von Annette Lübbers
  • Dorf Tengen und Windräder im Hintergrund
    Klimaschutz

    Erfolgsgeschichten: So gelingt die Energiewende

    von Annette Lübbers
  • Bürgermeister  vor E-Ladestelle
    Klimaschutz

    Das Dorf der E-Ladesäulen

    von Annette Lübbers

November 2022

  • Alternative Weihnachtsbäume Grafik
    Adventsvorbereitungen

    Stadt setzt auf alternative Weihnachtsbäume

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp