Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Praxis / Klimaschutz

Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
Klimaneutralität

Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

Heidelberg will früher als andere klimaneutral sein - und leistet sich dafür einen eigenen Bürgermeister.
von Annette Lübbers
Der Neumarkt in Mannheim wurde umgestaltet.
Klimaschutz

Hitzeaktionsplan - Mannheim passt sich an

Die baden-württembergische Stadt Mannheim ist für den nächsten Sommer gut gewappnet: Denn es gibt einen Hitzeaktionsplan mit vielen hilfreichen Maßnahmen.
von Annette Lübbers
Bahn Duisburg Klimaschutz
Duisburg-Ruhrort

Erster umweltneutraler Stadtteil als Blaupause

Ein von Industrie geprägtes Viertel der Ruhrmetropole Duisburg soll bis 2029 das erste urbane Gebiet in Europa werden, das umweltneutral aufgestellt ist. Wie das ehrgeizige Projekt umgesetzt werden soll.
von Annette Lübbers

November 2022

  • Vom miefigen 80er Jahre Plattenbau zum Vorzeigeobjekt - wie ein StartUp Unternehmen die Platte fit macht
    Klimaschutz

    Plattenbauten als Modellprojekt

    von Annette Lübbers
  • Täglich zehn neue Windkraftanlagen in Deutschland? Gemessen am Tempo dieser Gemeinde kein Problem
    Energiewende

    Ist Windenergie reines Wunschdenken?

    von Annette Lübbers

Oktober 2022

  • In Murg genügen Neubauten den Kriterien des KfW-40-Standards.
    Extreme Auflagen beim Neubau

    Kommune fürchtet Blackout - massives Energiesparen verordnet

    von Annette Lübbers
  • Chemnitz investiert mehr als andere in die Solarenergie
    Das Erfolgsgeheimnis

    Das ist Deutschlands Hauptstadt der Solarenergie!

    von Annette Lübbers
  •  Mobilitätsapp
    1-Euro-Ticket

    Ein Landkreis testet die Revolution des ÖPNV

    von Annette Lübbers

September 2022

  • zwei Hände umfassen schützend die Erde
    Klimaschutz

    Grünes Ehrenamt: Klimaschutzpaten im Einsatz

    von Dorothea Walchshäusl

August 2022

  • Abrissbirne? In Schalksmühle keine Option.
    Ressourcensparen

    Gemeinde verschenkt Schulinventar und Baumaterial

    von Annette Lübbers
  • Dürre: Das Füllen von Flaschen ist mancherorts schon verboten.
    Hitzesommer

    Dürre: Wie reagieren die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • KfW-Party anlässlich der Preisvergabe in der Kategorie Energetisches Sanieren
    Klimaschutz

    Spitze beim Energetischen Sanieren: Geisa in Thüringen

    von Annette Lübbers
  • Geothermie: Bohrturm im bayerischen Sauerlach
    Energiewende

    Die Zukunft im Blick: Geothermie in Unterhaching

    von Annette Lübbers

Juli 2022

  • Über grüne Dächer freuen sich Mensch, Tier - und das Klima
    Klimaschutz

    Kampf gegen Hitzewellen: Wie Oldenburg grüne Dächer fördert

    von Annette Lübbers

Juni 2022

  • Klimaschutz

    Offenburg: Klimaschutz kreativ gestalten

    von Annette Lübbers
  • Würzburg
    Klima-Studie

    So heizt die Stadt sich weniger auf

    von Gudrun Mallwitz
  • Bietigheim-Bissingen: Als Naturwaldbetrieb ausgezeichnet
    Naturwaldbetrieb

    Hier entsteht der Urwald von morgen

    von Annette Lübbers

Mai 2022

  • In Ingelheim fahren die öffentlichen Busse schon bald mit Ökostrom
    Klimaschutz

    Klimaschutz: Ingelheim setzt auf E-Mobilität und Kreativität

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp