Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Gemeinde verschenkt Schulinventar und Baumaterial
Abrissbirne? In Schalksmühle keine Option.
Einfach Abreißen? Eine Realschule in Schalksmühle dient vorher als Materiallager.
© 123rf.com/profile_bogdanhoda

Ressourcensparen

Gemeinde verschenkt Schulinventar und Baumaterial

von Annette Lübbers
Reporterin
26. August 2022
In Schalksmühle werden Baumaterialien und Inventar einer abrissbereiten Schule freigegeben. Am Mittwoch, 31. August, stand im "Auslaufmodell Schule" noch einmal ein "Besichtigungstermin" an. Bürger, aber auch Handwerker und Architekten waren aufgerufen, sich zu bedienen. Damit will die Gemeinde die Kreislaufwirtschaft fördern.

Hinweis: Dieser Artikel ist kurz vor dem Besichtigungstermin entstanden und erschienen, über die Ergebnisse informieren wir Sie nach der Aktion gerne! 

Türen, Tische, Stühle, Waschbecken, Leuchtmittel, Schränke, technisches Equipment oder die im Dachstuhl verbauten Materialien sollen nicht etwa auf der Mülldeponie landen, sondern neu verwendet werden. "Alles, was da ist, und der Gemeinde gehört, kann abgeholt werden", erklärt dazu Ralf Bechtel, Leiter des technischen Bauamtes der Stadt.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Klimaschutz

    Hitzeaktionsplan - Mannheim passt sich an

    von Annette Lübbers
  • Duisburg-Ruhrort

    Erster umweltneutraler Stadtteil als Blaupause

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp