Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Plattenbauten als Modellprojekt
Vom miefigen 80er Jahre Plattenbau zum Vorzeigeobjekt - wie ein StartUp Unternehmen die Platte fit macht
Vom miefigen 80er Jahre Plattenbau zum Vorzeigeobjekt - wie ein StartUp Unternehmen die Platte fit macht
© 23rf.com/profile_foottoo

Klimaschutz

Plattenbauten als Modellprojekt

von Annette Lübbers
Reporterin
4. November 2022
Zwei Millionen Wohnungen im Plattenbaustil gab es in der DDR. Allein in Thüringen stehen immer noch 200.000 davon. Stadtroda will seine maroden Gebäude nun sanieren – und zwar klimafreundlich.

In den Plattenbauten in Stadtroda sollen die Bewohner bald im Wohnzimmer mit Wasser aus der Badewanne oder der Waschmaschine heizen. Wärmetauscher nennt sich das Zauberwort, eine Idee eines Start-Up Unternehmens aus dem nahen Jena. Und auch sonst soll aus miefigem 80er Jahre Bau ein Modellprojekt werden, mit Pflanzen an der Fassade und Balkonen mit Solaranlage. Aber der Reihe nach.

Die zumeist maroden Plattenbauten aus der DDR-Zeit wurden in den 1990er Jahren erstmals saniert, auch die etwa 450 Gebäude in Stadtroda.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Klimaschutz

    Hitzeaktionsplan - Mannheim passt sich an

    von Annette Lübbers
  • Duisburg-Ruhrort

    Erster umweltneutraler Stadtteil als Blaupause

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp