Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Umweltschutz
  3. Klimaziele: Stadt und Unternehmen schließen einen Pakt
Eine Stadt will ihre Klimaziele erreichen - und schließt einen Pakt mit den heimischen Unternehmen
Eine Stadt will ihre Klimaziele erreichen - und schließt einen Pakt mit den heimischen Unternehmen
© 123rf

Umweltschutz

Klimaziele: Stadt und Unternehmen schließen einen Pakt

von Annette Lübbers
Reporterin
25. September 2022
Etwa die Hälfte der CO²-Emissionen in Augsburg kommen aus Industrie und Gewerbe. Eine Vereinbarung zwischen Stadt und ortsansässigen Firmen soll sie verringern – und dazu den Standort stärken.

Die gute Nachricht vorneweg: Seit 1990 haben die klimaschädlichen CO²-Emissionen in Deutschland um 40 Prozent abgenommen. Die schlechte: Dennoch stiegen sie 2021 wieder an. Der größte negative Treiber ist aber nach wie vor der Energiesektor, gefolgt vom Verkehr und der Industrie. Die Stadt Augsburg hat daher einen Klimaschutzpakt mit zunächst elf lokalen Unternehmen unterzeichnet: Darunter auch ein international tätiger Automatisierungskonzern und ein Weltmarktführer im Anlagen- und Maschinenbau, der sich nach eigenen Angaben die „Entwicklung von technologischen Lösungen für den Klimaschutz in der Industrie“ auf die Fahnen geschrieben hat.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Abfallbeseitigung

    So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

    von Annette Lübbers
  • Biodiversität

    Gemeinsam für den Artenschutz - wie das gelingt

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Umweltschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp