Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Katastrophenschutz
  3. Wenn der Notruf ausfällt - was tun?
Polizei und Rettungsdienst
Wegen einer Störung am Donnerstag früh nicht erreichbar: Polizei und Rettungsdienste.
© adobeStock

Warnung

Wenn der Notruf ausfällt - was tun?

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
11. November 2021
In mehreren Bundesländern sind die Notrufe ausgefallen. Feuerwehr und Polizei konnten nicht über die 112 und die 110 erreicht werden. Wie die Bevölkerung dann informiert wird!

Als am Donnerstag die Notrufe in mehreren Bundesländern ausfielen, wurden die Warnungen dazu über die Notfall-Apps mitgeteilt. Warnstufe Extreme Gefahr!  Seit 5 Uhr ist der Notruf 112 gestört. Was nun tun? In Berlin lautete die Warnung: Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio. Bitte schließen Sie sofort Fenster und Türen. Schalten Sie Lüftungs- und Klimaanlagen ab. Herausgegeben war die Warnung vom Land Berlin - Berliner Feuerwehr.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Gemeindefusion Symbolbild
    Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Trauer nach Anschlag Kerzen brennen
    München

    Oberbürgermeister: Anschlag nicht politisch instrumentalisieren

    von Gudrun Mallwitz
  • Rathaus Celle
    Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Hochwasser

    Fluthilfen: Land und Bund streiten auf Kosten der Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Klimaschutz

    Hochwasser: Risiken beim Schutz nicht kleinreden

    von Annette Lübbers
  • Recht aktuell

    Enteignen für den Hochwasserschutz?

    von Michael Below

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Katastrophenschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp