Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

Ein neuer Leitfaden erläutert Kommunen, was sie über das Thema Agroforst wissen sollten.
von Annette Lübbers
Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
Bundestagswahl 2025

Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

Wie motiviert man die Menschen im Winter zur Karnevalszeit ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen? Fünf Bürgermeister haben eine besondere Wette abgeschlossen.
von Rebecca Piron
Einwegverpackungen: Wer sie unters Volk bringt, muss in Tübingen Verpackungssteuer zahlen.
Abfallbeseitigung

So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

Als erste Kommune hatte Tübingen eine Verpackungssteuer auf Einweg eingeführt. Laut Bundesverfassungsgericht ist sie rechtens. Das sind die Erfahrungen.
von Annette Lübbers

Oktober 2018

  • Stadtentwicklung

    Landkreis-Ranking: Die unterschätzten Regionen Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • In immer mehr Kommunen finden sich keine Bürgermeisterkandidaten mehr
    Ländlicher Raum

    Bürgermeister händeringend gesucht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Weinkönigin macht Werbung für deutsche Provinzen
    Kultur vor Ort

    Baden-Württembergerin macht Werbung für Wein!

  • Ein Landarzt in seiner Praxis
    Ärztemangel

    Wegweisendes Modell gegen Ärztemangel

    von Christian Erhardt-Maciejewski

September 2018

  • Dettmannsdof trotzt dem Trend
    Bürgermeisteramt

    Dettmannsdorf - Der Bürgermeister der Gründer

    von Benjamin Lassiwe
  • Bußgeld fürs Sitzen? In Venedig ist das bald so
    Tourismus

    Kommune verlangt Bußgeld für Treppensitzer!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • küssende Politiker? Nich in einer Kommune in Dänemark
    Ehrenamt

    Umarmungsverbot für Kommunalpolitiker

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stadträte sind häufig männlich und "alt"
    Ehrenamt

    Stadträte sind überaltert!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Smart City für den ländlichen Raum
    Smart City

    Smart Village statt Smart City!

    von Njema Drammeh
  • Die Digitalisierung schreitet nicht überall voran
    Breitbandausbau

    Landkreis-Ranking: Da steht Ihre Region bei der Digitalisierung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ein Alpenpanorama allein reicht schon lang nicht mehr aus, damit der Tourismus boomt
    Stadtmarketing

    Den Tourismus ankurbeln

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ländlicher Raum

    Bürgerbeteiligung: Grünpaten sorgen für Ordnung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tante Emma Laden in Süddeutschland
    Ländlicher Raum

    Tante-Emma-Laden: Und er lohnt sich doch!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Landärzte fehlen in vielen Regionen
    Ländlicher Raum

    Landärzte: In dieser Region gibts keine Probleme!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Zahl der Waldbrände in Deutschland steigt seit Jahren an
    Feuerwehr

    Immer mehr Waldbrände in Deutschland

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp