
Pflegekräfte werden dringend gesucht.
© AdobeStock
Kooperation
So will ein Landkreis Pflegekräfte gewinnen
Ein Landkreis hat sich angesichts der angespannten Lage im Pflegebereich zusammengeschlossen, um schnelle und kreative Lösungen zu finden. Es kooperieren 18 ambulante, stationäre und Reha-Einrichtungen, um ihre Kräfte zu bündeln und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Koordination und Leitung der Zusammenkünfte wird von der Kreisverwaltung übernommen. Die Einrichtungen haben bereits erste Erfolge erzielt und hoffen, dass ihre Zusammenarbeit auch für andere Landkreise ein Vorbild sein kann. Wir stellen Ihnen das Projekt vor.
Angesichts der angespannten Lage im Pfllegebereich sind schnelle und kreative Lösungen gefragt. Wie Kooperation, Handlungswille und Praxisnähe tatsächlich etwas bewirken können, zeigt sich in einem niederbayerischen Landkreis. Dort haben sich viele Akteure zusammengetan. Das Ganze wird von der Kreisverwaltung aus koordiniert. Die Einrichtungen, die an sich miteinander konkurrieren, wollen in diesem Fall zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen.