
Tierparks - für viele Kommunen ein wichtiger Faktor
Standortfaktor Naturschutz
Tierparks in der Krise - Erfolgskonzepte aus Kommunen
Tier- und Wildparks sind weit mehr als Besucherparks zum Beobachten von Tieren. Sie sind Orte des Natur- und Artenschutzes, der Erholung, aber auch touristische Anziehungspunkte und wichtige Standortfaktoren. Zwei Kommunen als Beispiel, für die der Tierpark ein wichtiger Teil ihrer Identität ist.
In Pforzheim liegt der Wildpark direkt am Stadtrand. Als der Park 1968 gegründet wurde, gab es 12 Tierarten, seither ist der Park stetig gewachsen. Knapp 70 Tierarten gibt es dort heute, und mit seiner über 50-jährigen Geschichte hat sich der Wildpark längst als kommunale Institution etabliert. „Für Pforzheim ist der Wildpark das absolute Highlight und eines der wichtigsten Aushängeschilder nach außen“, sagt Carsten Schwarz, der als Sachgebietsleiter im Grünflächen- und Tiefbauamt den Wildpark betreut.