Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama / Umweltschutz

Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

Ein neuer Leitfaden erläutert Kommunen, was sie über das Thema Agroforst wissen sollten.
von Annette Lübbers
Einwegverpackungen: Wer sie unters Volk bringt, muss in Tübingen Verpackungssteuer zahlen.
Abfallbeseitigung

So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

Als erste Kommune hatte Tübingen eine Verpackungssteuer auf Einweg eingeführt. Laut Bundesverfassungsgericht ist sie rechtens. Das sind die Erfahrungen.
von Annette Lübbers
Biodiversität Artenschutz Blumen Kommune
Biodiversität

Gemeinsam für den Artenschutz - wie das gelingt

Mehr Tiere, mehr Pflanzen, mehr Vielfalt: In Mainz zeigt das Engagement zur Biodiversität bereits Wirkung. Im kleinen Verden an der Aller setzen die Verantwortlichen auf ein Netzwerk.
von Annette Lübbers

September 2019

  • Klimaschutz
    Umweltschutz

    Eine Stadt als Vorreiter des Klimaschutzes

August 2019

  • Windräder in der Nähe von Siedlungen sorgen für großen Unmut.
    Umweltschutz

    Windräder: Wegweisendes Urteil zu Mindestabständen

    von Rebecca Piron
  • In Tübingen ist der ÖPNV an Samstagen kostenlos.
    Straßen und Verkehr

    Tests mit beitragsfreiem ÖPNV - Überall machbar?

    von Rebecca Piron
  • Wasserstoff- und E-Autos Vor und Nachteile
    Straßen und Verkehr

    Verkehrswende: E-Autos oder Wasserstoff?

    von Njema Drammeh
  • Urban Farming in Paris
    Umweltschutz

    Größtes Urban Farming-Projekt Europas startet in Paris

    von Rebecca Piron
  • Hersteller von Wegwerfartikel sollen für die Stadtreinigung bezahlen
    Abfallwirtschaft

    Wegwerfartikel-Hersteller sollen für Stadtreinigung zahlen

Juli 2019

  • Bis zu 5000 Sportplätze stehen vor dem Aus, wenn die EU ein Verbot von Kunstrasen beschließen sollte - zuletzt ruderte die EU zurück, doch wie geht es jetzt weiter?
    Umweltschutz

    Sportplätze: Kampf um Kunstrasen? - Wie es jetzt weitergeht...

    von Uwe Lübking
  • Autofreier Sonntag in Pfaffenhofen
    Umweltschutz

    Pfaffenhofen: Autofreier Tag gefloppt!

  • Sportplätze gibt es fast in jeder Kommune - bis zu 5000 von Ihnen müssen möglicherweise bald schließen
    Umweltschutz

    Müssen 5000 Sportplätze schließen?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wie werden sich die Friedhöfe in Zukunft verändern?
    Kultur vor Ort

    Friedhöfe: Zukunftskonzept für die grüne Lunge der Stadt

    von Rebecca Piron

Juni 2019

  • Es gibt einfache Methoden, das Bienensterben in Kommunen einzudämmen - wir haben Tipps für Sie
    Umweltschutz

    Bienensterben: Was Kommunen tun können

    von Benjamin Lassiwe
  • Klimaschutz Bürgermeister Trebbin
    Umweltschutz

    Der Bürgermeister als Klimaschützer 

    von Benjamin Lassiwe
  • masterplan stadtnatur beschlossen
    Umweltschutz

    Masterplan Stadtnatur für grüne Städte

Mai 2019

  • E-Scooter liegen überall herum.
    Straßen und Verkehr

    E-Scooter: Paris kämpft gegen Probleme

    von Rebecca Piron
  • Autofreie Stadt durch City-Maut?
    Straßen und Verkehr

    Von City-Maut bis Nahverkehrsabgabe - Was hilft gegen den Verkehrsinfarkt?

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp