Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Politik / Digitalisierung

Chatbot Else
KI-Assistenten

Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

Auf der Website des Landkreis Emsland begrüßt jetzt Chatbot ELSE die Besucher. Auch in anderen Kommunen unterstützen KI-Assistenten bei der Kommunikation.
von Dorothea Walchshäusl
Steuerbescheid
Praxisbeispiel

Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

Essen bietet als eine der ersten Kommunen in Deutschland den digitalen Gewerbesteuerbescheid an. Die automatisierte Lösung soll als einheitlicher Standard für alle Kommunen etabliert werden.
von Monique Opetz
Screenshot Gamification Kommunalverwaltung IT-Sicherheit
Gamification in der Kommunalverwaltung

In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen und der Landesverwaltung in Baden-Württemberg können Cybersicherheit per Computerspiel erarbeiten. Welche Vorteile dieser Ansatz bietet.
von Monique Opetz

November 2024

  • Müll
    Kommunikation

    Direkter Draht zwischen Bürgern und Kommune mit der „LösBar“

    von Dorothea Walchshäusl
  • KI Symbolbild
    Digitalisierung

    Warum KI uns alle in den Kommunen angeht

    von Ilona Benz
  • Mann sitzt im Sesssel und schaut auf sein Smartphone.
    Digital Total

    Ein Jahrzehnt digitale Transformation

    von Franz-Reinhard Habbel

Oktober 2024

  • Tablets im Unterricht benötigen regelmäßigen IT-Support
    Praxisbeispiel Karlsruhe

    IT-Support an Schulen - vergeben oder selbst managen?

    von Monique Opetz
  • IT und Digitalisierung in Kommunen
    Praxisbeispiel OZG

    Digitalisierung ist in Springe Chefsache

    von Monique Opetz
  • Daten
    Digitalisierung

    Ohne gute Daten in Kommunen keine gute KI

    von Ilona Benz

September 2024

  • Mit KI den Reinigungsprozess in Kläranlagen steuern
    Überarbeitete Abwasserrichtlinie

    Mit KI Vorschriften der EU bei Kläranlagen umsetzen

    von Monique Opetz
  • Interkommunale Zusammenarbeit
    Interview

    Wie gelingt interkommunale Zusammenarbeit bei der Digitalisierung?

    von Monique Opetz
  • Wanderkultur App
    Bayerischer Wald

    „Wanderkultur“ – eine App präsentiert die Schätze der Region

    von Dorothea Walchshäusl
  • Roboter Symbolbild KI Digitalisierung
    Künstliche Intelligenz

    Kann KI den Personalmangel in Behörden lösen?

    von Franz-Reinhard Habbel

August 2024

  • Simulierte Daten für mehr Schutz vor Hochwasser und Starkregen in Kommunen.
    Vorsorge gegen Wetterextreme

    Starkregen: Digitaler Zwilling im Dienst der Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Digitale Einbürgerung
    Neuer Online-Dienst

    Digitale Einbürgerung mit Hindernissen

    von Monique Opetz
  • Digitaler Ausweis, Personalausweis,eID-Funktion
    eGovernment-Monitor 2024

    Der Onlineausweis wird beliebter

    von Gudrun Mallwitz
  • Laptop mit Chatbot
    Digitales Service-Angebot

    Chatten mit der Verwaltung

    von Monique Opetz

Juli 2024

  • Weltweite IT-Panne: Arbeiten am PC nicht möglich
    IT-Panne

    Weltweite Computerstörung - kein Zugriff auf Programme

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp