
© AdobeStock
Kommentar
Kommunen gefangen im Projekt-Karussell
Statt immer mehr neue digitale Produkte zu fördern, sollten in den Kommunen dauerhafte Konzepte nachhaltig finanziert werden, fordert Ilona Benz.
Seit langem schon gilt die Verstetigung von Projektergebnissen als die unangefochtene Königsdisziplin in Förderprogrammen. Verstetigung bedeutet, Projektergebnisse dauerhaft über die Projektlaufzeit hinaus zu sichern. Staatliche Gelder sollen am Ende der Förderlaufzeit nicht verpuffen, sondern eine dauerhafte Wirkung für die Gesellschaft entfalten. In einer idealen Welt würden auf diese Weise Förderprogramme zu einer stetigen Weiterentwicklung der Mittelempfänger führen, die ihre Aufgaben immer besser erfüllen könnten.