Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

Ein neuer Leitfaden erläutert Kommunen, was sie über das Thema Agroforst wissen sollten.
von Annette Lübbers
Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
Bundestagswahl 2025

Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

Wie motiviert man die Menschen im Winter zur Karnevalszeit ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen? Fünf Bürgermeister haben eine besondere Wette abgeschlossen.
von Rebecca Piron
Einwegverpackungen: Wer sie unters Volk bringt, muss in Tübingen Verpackungssteuer zahlen.
Abfallbeseitigung

So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

Als erste Kommune hatte Tübingen eine Verpackungssteuer auf Einweg eingeführt. Laut Bundesverfassungsgericht ist sie rechtens. Das sind die Erfahrungen.
von Annette Lübbers

März 2024

  • Noch sind die kommunalen Schulden hoch und der Investitionsstau groß.
    Finanzen

    Nachhaltigkeit: 11 kommunale Empfehlungen

    von Annette Lübbers
  • Was passieren muss, damit sich wieder mehr Ehrenamtliche engagieren - ein Zwischenruf von Christian Erhardt
    Zwischenruf

    Wenn Bürgermeister nicht mehr wollen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Rathaus in Bad Saulgau: Auch hier grünt und blüht es überall.
    Umweltschutz

    Biodiversität: Hier blüht es mehr als anderswo

    von Annette Lübbers

Februar 2024

  • Patenschaftsbild
    Migration

    Wo ehrenamtliche Paten unterstützt werden

    von Dorothea Walchshäusl
  • Schnackenburg Radfahrer an der Elbe
    Schnackenburg

    Ideen für Niedersachsens kleinste Stadt

    von Benjamin Lassiwe
  • Ehrenamt
    Sozialrendite

    Was ist das Ehrenamt finanziell wert?

    von Carl Schlehmeier
  • SUV parken
    Kommunen

    SUV: Wird das Parken in Deutschland teurer?

    von Gudrun Mallwitz
  • Rettungswagen
    Medizinische Versorgung

    Gemeindenotfallsanitäter statt Notarzt

    von Dorothea Walchshäusl

Januar 2024

  • Kleine Wälder, große Wirkung: Tiny Forests
    Klimawandel

    Tiny Forests - Mini-Wald mitten in der Stadt

    von Annette Lübbers
  •  Warten auf den Drohnenstart: Menschen im Feld
    Umweltschutz

    Künstliche Intelligenz hilft kommunalen Wäldern

    von Annette Lübbers
  • Tiktok-Feuerwehrler
    Soziale Medien

    Feuerwehr erobert TikTok

    von Dorothea Walchshäusl
  • Der sogenannte Bauernhof-Effekt - warum Kinder auf dem Dorf und insbesondere auf Bauernhöfe gesünder sind
    Bauernhof-Studie

    Landleben: Kinder auf dem Dorf sind deutlich gesünder

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Deutschlands Bauernhöfen droht das Massensterben - Grund ist nicht nur der Nachwuchsmangel - für das Bild der Kommunen hat das massive Auswirkungen
    Studie zur Landwirtschaft

    Das große Sterben der Bauernhöfe

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2023

  • Bürgermeister Dimitrios Axourgos
    Bürgermeister-Porträt

    Der "Grieche" mit dem Herz für Kinder

    von Benjamin Lassiwe
  • Feuerwehrler im Einsatz
    Ehrenamt an Schulen

    Schulfach "Feuerwehr" - Nachwuchsgewinnung mal anders!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp