
Bei Gerichtsverfahren spielen Schöffen oft eine entscheidende Rolle.
© 123rf.com
Bewerber richtig auswählen
Schöffenwahl: Das rät ein Experte Kommunen
In ganz Deutschland steht die neue Schöffenwahl an. Ab Januar kommenden Jahres sind die Ehrenamtlichen dann im Einsatz. Die Auswahl, wer als Schöffe im Ehrenamt tätig sein darf, treffen die Kommunen. Die haben dabei immer wieder Sorge, dass Extremisten von links oder rechts sich bewerben könnten und so starke Macht auf die Justiz im Land haben. Ein Experte gibt Tipps für die Auswahl der Schöffen.
In den nächsten Wochen steht in allen Kommunen die Schöffenwahl an. Eine Entscheidung mit großer Verantwortung. Denn im Gerichtssaal werden Entscheidungen von existenzieller Bedeutung getroffen. Neben den Berufsrichtern sind hier regelmäßig auch Schöffen im Einsatz, ehrenamtliche Richter, die in Hauptverfahren von Strafprozessen mitwirken und sowohl beim Amts- als auch beim Landgericht eingesetzt werden. Dabei ist das Schöffenamt ein Ehrenamt mit außerordentlicher Verantwortung.