Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Pro-Palästina-Demos: Wann erlaubt, wann nicht?
Versammlung
Wenn Menschen auf die Straße gehen...
© AdobeStock

Jurist

Pro-Palästina-Demos: Wann erlaubt, wann nicht?

von Michael Below
"Gastautor, Rechtsanwalt
14. November 2023
Tausende versammeln sich in Deutschlands Städten zu Pro-Palästina-Demonstrationen. In Hamburg etwa bleiben sie nach den Massakern der Hamas vom 7. Oktober 2023 in Israel verboten, anderswo sind solche Kundgebungen erlaubt. Wie weit schützt die Versammlungsfreiheit auch teils nach unserem Verständnis schwer erträgliche Meinungskundgaben? Der Jurist Michael Below ordnet ein.

In Deutschland gibt es aktuell mehr und mehr Demonstrationen zu kontroversen außenpolitischen Themen. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat schon viel Konfliktpotenzial auf die Straßen getragen, nun sind es nach den Massakern der Terrororganisation Hamas die Pro-Palästina-Demonstrationen. Die Meinungs- und Versammlungsfreiheit hat im demokratischen Rechtsstaat eine besondere Bedeutung. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts kommt die Versammlungsfreiheit gerade „auch und vor allem andersdenkenden Minderheiten zu Gute“.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Michael Below

  • Hochwasser bei Schwäbisch Gmünd
    Recht aktuell

    Enteignen für den Hochwasserschutz?

    von Michael Below
  • See mit Steg
    Recht aktuell

    Nach Freispruch: Müssen Kommunen Dorfteich trotzdem absperren?

    von Michael Below
  • Baustelle
    Recht aktuell

    Stolperfallen bei Bauleitplanung vermeiden

    von Michael Below

Lesen Sie auch...

  • Rechtsänderung zum Jahreswechsel

    Wichtige Änderungen zum Thema Mitteilungsverordnung

    von Matthias Wiener
  • Digitalisierung

    Kommunale IT-Sicherheit- die NIS-2-Richtlinie

    von Monique Opetz
  • Gerichtsentscheidung

    Dürfen Behörden E-Scooter- und Fahrradfahren verbieten?

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp