Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Teams bilden
Tipps

So wird Teambuilding ein Erfolg

Teamentwicklung, auch Teambuilding genannt, ist eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit von Teams zu fördern. Wir stellen Methoden vor.
von Silke Böttcher
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers
Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

von Rebecca Piron
Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

von Annette Lübbers
Chatbot Else
KI-Assistenten

Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

März 2020

  • Co-Working Spaces Öffentlicher Dienst
    Berlin testet mobile Arbeitsformen

    Co-Working Spaces für den Öffentlichen Dienst

    von Njema Drammeh
  • das barrierefreie Internet wird Pflicht für Kommunen - wir zeigen, was es bedeutet
    Einfache Sprache wird Pflicht

    barrierefreies Internet: Kommunen müssen sich beeilen!

    von Uwe Roth
  • Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst
    Anzeige

    Potenzialmanagement: die Mitarbeiter von Morgen kennen

  • Das Coronavirus stellt Deutschlands Kommunen vor Herausforderungen
    abgesagte Veranstaltungen

    Coronavirus: Welche Rechte und Pflichten Kommunen haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2020

  • Digitalpakt Schule
    Empfehlungen für die Umsetzung

    Digitalpakt Schule – Von Unsicherheit bis Zuversicht

    von Silvan Heinze
  • Coronavirus
    Maßnahmen wie in Italien

    Coronavirus: Werden deutsche Städte abgeriegelt?

    von Njema Drammeh
  • Sind die Lebensmittelkontrollen auf kommunaler Ebene richtig angesiedelt?
    Interview zu Lebensmittelskandalen

    "Es wird nie hinter jeder Pizza ein Lebensmittelkontrolleur stehen!"

    von Rebecca Piron
  • Kontrolleure auf dem Prüfstand

    Sind Lebensmittelskandale ein kommunaler Fehler?

    von Rebecca Piron
  • Carsharing
    Neue Statistik veröffentlicht

    Carsharing wächst in Kleinstädten

    von Njema Drammeh
  • Die Rückstände bei der Straßensanierung häufen sich weiter.
    Zwei Faktoren behindern die Kommunen

    Warum geht es mit der Straßensanierung nicht weiter?

    von Rebecca Piron
  • Ranking: Bildung in Kommunen
    Ranking der Mittelstädte

    Das sind Deutschlands Bildungshochburgen!

  • Digitalisierung Schule
    Chancen und Risiken

    Digitalisierung der Schule - Alles, was Sie wissen müssen

    von Njema Drammeh
  • Volkshochschule Kommunalpolitik
    Neue Vortragsreihe

    Volkshochschule macht Lust auf Kommunalpolitik

    von Rebecca Piron
  • Breitbandausbau auf dem Land
    Lösungsansätze vom Experten

    Breitbandausbau auf dem Land

    von Njema Drammeh
  • Zuwanderung gegen Fachkräftemangel
    Kampf um die besten Köpfe

    Fachkräftemangel: Vom Nachbarn profitieren

    von Gudrun Mallwitz
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp