Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

Ein neuer Leitfaden erläutert Kommunen, was sie über das Thema Agroforst wissen sollten.
von Annette Lübbers
Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
Bundestagswahl 2025

Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

Wie motiviert man die Menschen im Winter zur Karnevalszeit ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen? Fünf Bürgermeister haben eine besondere Wette abgeschlossen.
von Rebecca Piron
Einwegverpackungen: Wer sie unters Volk bringt, muss in Tübingen Verpackungssteuer zahlen.
Abfallbeseitigung

So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

Als erste Kommune hatte Tübingen eine Verpackungssteuer auf Einweg eingeführt. Laut Bundesverfassungsgericht ist sie rechtens. Das sind die Erfahrungen.
von Annette Lübbers

Mai 2024

  • Ein Gebäudesteckbrief soll Privatleute für Sanierungsmaßnahmen begeistern.
    Energetische Sanierung

    Schorndorf setzt auf einen Gebäudesteckbrief

    von Annette Lübbers
  • Strandbad Wusterhausen/Dosse
    Wasserwacht

    Dank Förderung: Gemeinde hat wieder eine Wasserwacht

    von Dorothea Walchshäusl

April 2024

  • Freibad: Kopfsprung eines Jungen
    Schwimmbad

    Freibad: Es fehlt so viel Personal wie noch nie

    von Gudrun Mallwitz
  • Kräuterbeete
    Naturschutz

    Parkpflege: Von ehrenamtlicher Gärtnerin profitieren

    von Dorothea Walchshäusl
  • Friedenstafel in Augsburg
    Gastgeberin des Forum.KOMMUNAL

    Die Friedens-Oberbürgermeisterin von Augsburg

    von Benjamin Lassiwe
  • Menschen vor PC
    Studie

    So digital ist das Ehrenamt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Konzert: Niemand muss zuhause einsam blieiben.
    Demografischer Wandel

    Kulturpaten im Einsatz gegen die Einsamkeit

    von Dorothea Walchshäusl
  • In der Innenstadt von Limburg gibt es rund 700 Tauben.
    Taubenplage

    Warum die Stadt Limburg Tauben töten will

    von Annette Lübbers
  • Die Wärmepumpe ist nur eine Lösung im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung - 2 Kommunen haben sich auf den WEg gemacht
    Energiepolitik

    Auf dem Weg zur kommunalen Wärmeplanung

    von Benjamin Lassiwe
  • Materialkataster: Sekundärrohstoffe: kaufen, verarbeiten, rückgewinnen.
    Ressourcenschutz

    Materialkataster: Hier zählt jede Schraube

    von Annette Lübbers
  • In einigen Teilen der Stadt Augsburg könnte das Gasnetz früher abgeschaltet werden, als gesetzlich nötig
    Gebäude-Energiegesetz

    Heizgesetz: Erste Großstadt könnte früher aus dem Gasnetz aussteigen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2024

  • Minden singt
    Integratives Potenzial

    Wie Kommunen die Kraft der Kultur nutzen

    von Stefanie Duensing
  • Bürgermeister Ulli Meyer Sankt Ingbert mit Feuerwehrmann
    Bürgermeister-Porträt

    Erst Staatssekretär, dann Oberbürgermeister

    von Benjamin Lassiwe
  • Wenn die Trinkwasserversorgung ausfällt, kommt diese Feuertruppe ins Spiel.
    Notversorgung

    Diese Feuerwehr-Truppe hilft bundesweit

    von Annette Lübbers
  • Götz Konrad
    Mundart

    Dialekte: Warum sie glücklich machen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp