Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Teams bilden
Tipps

So wird Teambuilding ein Erfolg

Teamentwicklung, auch Teambuilding genannt, ist eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit von Teams zu fördern. Wir stellen Methoden vor.
von Silke Böttcher
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers
Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

von Rebecca Piron
Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

von Annette Lübbers
Chatbot Else
KI-Assistenten

Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

August 2024

  • Freude im Rathaus über den Gewinn des European Energy Award.
    Klimaschutz

    Klimaziele: Eine kleine Kommune an der Spitze

    von Annette Lübbers
  • Mitarbeiterin mit Karton
    Fachkräfte

    Warum Offboarding zum Trend werden sollte

    von Christian Burgart
  • Live am Teich, Stadt Buchholz Nordheide
    Handlungsempfehlungen

    Kunst und Kultur als Magnet für die Innenstadt

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Jahnstraße in Weil der Stadt: Wird hier bald wieder der Autoverkehr rollen?
    Mobilität

    Fahrrad- statt Autostraße? Ein Versuch!

    von Annette Lübbers
  • Digitale Einbürgerung
    Neuer Online-Dienst

    Digitale Einbürgerung mit Hindernissen

    von Monique Opetz
  • Digitaler Ausweis, Personalausweis,eID-Funktion
    eGovernment-Monitor 2024

    Der Onlineausweis wird beliebter

    von Gudrun Mallwitz
  • Laptop mit Chatbot
    Digitales Service-Angebot

    Chatten mit der Verwaltung

    von Monique Opetz
  • Container neben Schule
    Bäder

    Schwimmen im Container - Erfahrungen im Kreis Düren

    von Dorothea Walchshäusl
  • Theater
    Theatercontainer

    Feuerwehr mit Wow-Effekt: Wie eine Gemeindewehr Nachwuchs gewinnen will

    von Dorothea Walchshäusl

Juli 2024

  • Kürbisfest
    Open Street

    Tolles Projekt: So kommt endlich wieder Leben in die Innenstadt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ein Absinkweiher vor alten Kohlekraftwerk.
    Industriekultur

    Tourismus in ehemaliger Bergbauregion

    von Annette Lübbers
  • Schulbaustelle von oben
    Umdenken am Bau

    Städte testen „Einfaches Bauen“

    von Dorothea Walchshäusl
  • Die Reaktivierung verlassener Bahntrassen: ein wichtiger Teil der Verkehrswende.
    Verkehrswende

    Züge statt Autos? Die neuen Bahntrassen

    von Annette Lübbers
  • Hochwasser bei Schwäbisch Gmünd
    Recht aktuell

    Enteignen für den Hochwasserschutz?

    von Michael Below
  • E-Scooter sind für die Einen Segen, für die anderen ein Fluch - ein Gericht hat nun bestätigt, dass "im Weg herumstehende" E-Scooter kostenpflichtig umgesetzt werden dürfen
    Wildparken

    Neues Urteil zum Thema E-Scooter

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp