Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Podcast

Der Podcast für Kommunalpolitiker

Unsere Podcast-Serie vertieft aktuelle Themen aus dem Magazin mit Interviews, Reportagen und Nachrichten. Jetzt reinhören!

Noch mehr Informationen mit unserem redaktionellen
Newsletter.

Jetzt kostenlos anmelden

 

Noch nicht satt? Hier weiterlesen:

November 2023

  • Kleiner Wohnen im Mini-Haus - nun gibt es erstmals eine ganze Wohnsiedlung davon
    Flächensparen

    Mini-Häuser: Wohnsiedlung mit TinyHouses

    von Annette Lübbers
  • Bundeswehr
    Kommentar

    Kommunen können die Bundeswehr unterstützen

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Achtsamkeit Symbolbild
    Tipps

    Achtsamkeitstraining - was das im Job bringt

    von Silke Böttcher
  • Mensch mit Behinderung im Cafe
    Projekt

    Menschen mit Handicap ins Ehrenamt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Finanzen am Abgrund? Die neue Steuerschätzung - eingeschätzt von einer künstlichen Intelligenz
    neue Steuerschätzung

    Steuereinnahmen als Trugbild der Prosperität!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Zwei Budgets statt einem: Doppelhaushalte und was sie bringen.
    Finanzen

    "Darum machen wir einen Doppelhaushalt"

    von Annette Lübbers
  • Kommunale Bilanzen zeigen oft nur einen Teil der Wahrheit.
    Kommunale Finanzen

    Gemeinde verschuldet sich für mehr Einnahmen

    von Annette Lübbers
  •  Ein Mittel für mehr Klimaschutz: Wilde Blumenwiesen.
    Hier ziehen die Bürger mit!

    70 Projekte für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Oktober 2023

  • Digitalisierung in kleinen Kommunen - ein Best Practice Beispiel aus Hessen zeigt, wie es gehen kann
    Digitalisierung

    E-Management statt Aktenordner

    von Annette Lübbers
  • Zwei Mitarbeiter in der Bäckerei
    Zuwanderung

    Neue Studie: Wie läuft die Integration vor Ort?

    von Gudrun Mallwitz
  • Windpark Buchholz bei Stendal: Es fehlt nicht an Wind, aber an Kapazitäten.
    Energiewende

    Windkraft: Forderungen zum neuen Gesetz

    von Annette Lübbers
  • Sorgen Windkraftanlagen bald für sprudelnde, kommunale Einnahmen?
    Energiewende

    Windkraft - wo Kommunen beteiligt werden sollen

    von Annette Lübbers
  • Anfeindungen an Schulen
    Expertentipps

    Gegen Rechtsextremismus an Schulen

    von Benjamin Lassiwe
  • Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier
    Strukturwandel

    Bürgermeisterin kämpft für die Lausitz

    von Benjamin Lassiwe
  • Nachhaltigkeit Symbolbild Menschen tragen die Erdkugel
    Studie

    Wie nachhaltig kann Deutschland werden?

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp