Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Haus - Preisentwicklung in Deutschland, IW-Report 2025
IW-Studie 2025

Immobilienmarkt: Wo die Kaufpreise sinken, wo sie steigen

Während die Großstädte als sicherste Anlageziele gelten, gingen die Kaufpreise dort zuletzt runter. Die neue Studie "IW Index" zur Immobilienentwicklung.
von Gudrun Mallwitz
Heruntergekommenes Haus in Neuruppin
Handlungsstrategie

Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

Knapp zwei Millionen Wohnungen stehen in Deutschland leer. Angebot und Nachfrage driften vor allem in ländlichen Regionen häufig auseinander. Das Bundesbauministerium hat jetzt einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, mit dem der Leerstand bekämpft werden soll.
von Gudrun Mallwitz
Staatssekretärin Simone Schneider (Mitte) ist beim Spatenstich für eine neue Kita mit dabei.
Flutkatastrophe Ahrtal

Kommunal-Koordinatoren helfen beim Wiederaufbau

Im Ahrtal wird nach der großen Flut wiederaufgebaut. Kommunal-Koordinatoren unterstützen.
von Annette Lübbers

Mai 2024

  • Im ehemaligen Industriegebiet entsteht in Neu-Isenburg im Landkreis Offenbach  die neue Welt  – so wird das Wohn- und Arbeitsquartier genannt.
    Umnutzungsideen

    Tschüss Brachflächen, hallo Vielfalt!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Innenstadt
    Stadtentwicklung

    Regionale Entwicklung: Gewinner oder Verlierer?

    von Benjamin Lassiwe

April 2024

  • Live am Teich, Stadt Buchholz Nordheide
    Zentrum

    So kommt Schwung in die Innenstadt

    von Gudrun Mallwitz
  • Wärmepumpe am Haus.
    Energieversorgung

    Wenn Strom nicht mehr für die Stadt ausreicht

    von Gudrun Mallwitz
  • Klimagerechte Neubauten sind das Gebot der Stunde.
    Klimagerechtes Bauen

    Bauleitplanung leicht gemacht

    von Annette Lübbers

März 2024

  • Sie ist schon fertig: die Hauptkampfbahn in Kemnath
    Stadtentwicklung

    Schulsport und Freizeit: alles unter einem "Dach"

    von Annette Lübbers
  • So sah er in der Simulation aus: der neue Ortskern von Quierschied.
    Stadtentwicklung

    So will diese Gemeinde Leerstand bekämpfen

    von Annette Lübbers

Januar 2024

  • Leipzig
    Bevölkerung

    Großstädte: Ausländer wandern zu, Familien ins Umland ab

    von Gudrun Mallwitz

Dezember 2023

  • Wohnung Neubau
    Quartier

    So baut Bad Kreuznach nachhaltig

    von Annette Lübbers
  • Shoppen
    Innenstadt

    Warum eine Stadt Detektive in die Läden schickt

    von Gudrun Mallwitz

Oktober 2023

  • Bauen Symbolbild Stadtquartier
    Beispiele

    Kommunen bauen an der Zukunft

August 2023

  • Neue Sitzgelegenheiten in der Innenstadt
    Pop-Up-Möbel

    So möbelte Bad Wimpfen die Innenstadt auf

    von Andreas Zaffran
  • Niederalteich Kloster
    Ortsentwicklung

    Klösterliche Ruhe belebt Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Juni 2023

  • Tipps zur Rettung der Innenstadt
    Acht Strategien

    So beleben wir die Innenstadt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Baustellen überall: Aber der Investitionsstau bleibt gewaltig.
    Sanierung

    Mit diesem Finanzierungsmodell will eine Stadt den Investitionsstau an Schulen beenden

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp