Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Haus - Preisentwicklung in Deutschland, IW-Report 2025
IW-Studie 2025

Immobilienmarkt: Wo die Kaufpreise sinken, wo sie steigen

Während die Großstädte als sicherste Anlageziele gelten, gingen die Kaufpreise dort zuletzt runter. Die neue Studie "IW Index" zur Immobilienentwicklung.
von Gudrun Mallwitz
Heruntergekommenes Haus in Neuruppin
Handlungsstrategie

Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

Knapp zwei Millionen Wohnungen stehen in Deutschland leer. Angebot und Nachfrage driften vor allem in ländlichen Regionen häufig auseinander. Das Bundesbauministerium hat jetzt einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, mit dem der Leerstand bekämpft werden soll.
von Gudrun Mallwitz
Staatssekretärin Simone Schneider (Mitte) ist beim Spatenstich für eine neue Kita mit dabei.
Flutkatastrophe Ahrtal

Kommunal-Koordinatoren helfen beim Wiederaufbau

Im Ahrtal wird nach der großen Flut wiederaufgebaut. Kommunal-Koordinatoren unterstützen.
von Annette Lübbers

Mai 2023

  • Wittenberge an der Ellbe
    Trend

    Die neue Anziehungskraft der Kleinstädte

    von Gudrun Mallwitz
  • Dingolfing Blick auf die Stadt
    Analyse

    Wo die Sehnsuchsorte zum Wohnen liegen

    von Gudrun Mallwitz
  • Kleinstadt Grafik
    Tipps

    10 Thesen für eine zukunftsweisende Kleinstadt

    von Gudrun Mallwitz
  • Grün und nicht bebaut
    Deutschlandweite Studie

    Diese Stadt ist am geringsten versiegelt

    von Gudrun Mallwitz
  • Als Sprühfolie schon sichtbar - das innovative Projekt einer Stadt.
    Stadtentwicklung

    Gewerbegebiet in Holzbauweise - einmalig in Deutschland

    von Annette Lübbers
  • Wasserknappheit: Resiliente Städte entwickeln vorher kluge Strategien.
    Smartcities

    Resiliente Kommunen: Das sind die Merkmale

    von Annette Lübbers

April 2023

  • Alternativen für die Flüchtlingsunterbringung - eine Kommune geht einen besonderen Weg
    Gastbeitrag

    Flüchtlingsunterbringung in Tiny-Häusern

  • Neue Nutzung für alte Kasernen - wie Kommunen die Nachnutzung organsieren
    Nachnutzung

    Neues Leben für alte Kasernen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Auszeichnung für eine besondere Städtepartnerschaft in schwerer Zeit
    Hilfe für Ukraine

    Städtepartnerschaften in schwerer Zeit

    von Annette Lübbers

März 2023

  • Das Landleben wird immer beliebter
    Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2023

  • Holzhaus im Bau
    Stadtentwicklung

    Kommunen starten Holzbauoffensive

    von Annette Lübbers
  • Beispiel aus Bayern

    So entsteht ein neuer Stadtteil

    von Annette Lübbers

Januar 2023

  • Die Inflation steigt, die nominale Kaufkraft aber auch - das große Landkreis-Ranking zum verfügbaren Geld der Deutschen
    Die ärmsten und reichsten Landkreise

    Landkreis-Ranking: Hier ist die Kaufkraft am höchsten

    von Christian Erhardt-Maciejewski

November 2022

  • In Sachen Familienfreundlichkeit haben zahlreiche Kommunen viel zu bieten - wir zeigen Ihnen das große Ranking der Erfolgreichsten
    Deutschland-Ranking

    Familienfreundlichkeit: Hier lebt es sich mit Kindern am besten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bauland
    Expertentipps

    So können Kommunen Bauland mobilisieren

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp