Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Teams bilden
Tipps

So wird Teambuilding ein Erfolg

Teamentwicklung, auch Teambuilding genannt, ist eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit von Teams zu fördern. Wir stellen Methoden vor.
von Silke Böttcher
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers
Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

von Rebecca Piron
Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

von Annette Lübbers
Chatbot Else
KI-Assistenten

Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

Dezember 2022

  • Bürgermeister  vor E-Ladestelle
    Klimaschutz

    Das Dorf der E-Ladesäulen

    von Annette Lübbers
  • Zwei Bürgermeister vor dem gemeinsamen Friedhof
    Gemeinsamer Friedhof

    Zwei Gemeinden, ein Friedhof: über eine beispielhafte Kooperation

    von Dorothea Walchshäusl
  • Grafische Darstellung Mann an Kasse Konnexitätsprinzip
    Recht aktuell

    Konnexitätsfalle: Wer bestellt, bezahlt auch?!

    von Tobias Schröter
  • Zensus 2002 Befragung
    Statistik

    Zensus 2022: Wem nun ein Zwangsgeld droht

    von Gudrun Mallwitz

November 2022

  • Autos
    Mobiliätswende

    Kommune zahlt Prämien für abgeschaffte Autos

    von Annette Lübbers
  • Dritte Bürgermeisterin von Abensberg vor Hundertwasser-KunstHaus
    Behindertenfreundlich

    Eine Musterstadt für Barrierefreiheit

    von Gudrun Mallwitz
  • Geldscheine Euro
    Energiekrise

    Womit dürfen kommunale Betriebe Geld verdienen?

    von Dr. Dominik Lück
  • Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft
    Digitalisierung

    IW-Chef: Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht

    von Michael Hüther
  • Zwei Frauen gehen spazieren
    Tolle Beispiele

    Der Check für attraktive Fußgänger-Wege

    von Dorothea Walchshäusl
  • Laptop auf dem Land
    Landleben

    Diese Dörfer können Digitalisierung!

    von Annette Lübbers
  • Geldhahn Symbolbild
    Kommunen

    Energiekrise: Geldhahn auf, weil Gashahn zu?

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Wochenmarkt Gemüsestand
    Gerichtsentscheidung

    Darf die Kommune den Wochenmarkt betreiben?

    von Gudrun Mallwitz
  • Bauland
    Expertentipps

    So können Kommunen Bauland mobilisieren

    von Gudrun Mallwitz
  • Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen, grafische Darstellung
    Behindertengerecht

    8 Tipps: So schaffen Kommunen Barrierefreiheit

    von Janny Armbruster
  • Die Kläranlage der Zukunft reinigt auch kleinste Bakterien und Antibiotikareste sowie Mikroplastik!
    5 Reinigungsstufen

    Innovative Kläranlage: so wird die Wasserqualität im Ort noch besser

    von Annette Lübbers
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp