Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Teams bilden
Tipps

So wird Teambuilding ein Erfolg

Teamentwicklung, auch Teambuilding genannt, ist eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit von Teams zu fördern. Wir stellen Methoden vor.
von Silke Böttcher
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers
Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

von Rebecca Piron
Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

von Annette Lübbers
Chatbot Else
KI-Assistenten

Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

November 2022

  • Laubbläser sind immer wieder Grund für Diskussionen in Kommunen
    Streitigkeiten im Herbst

    Laubbläser - welches Recht beim Thema Laub gilt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • So sieht er aus, der Dorftreffpunkt in einer Gemeinde in Hessen - wir zeigen Ihnen, wie das Projekt entstanden und gelungen ist
    Lebendige Dorfmitte

    So entsteht ein Dorftreffpunkt - eine Kommune macht es vor!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Persönlich gefahren von Ehrenamtlichen - eine effektive und kostengünstige Lösung vor allem für Senioren und behinderte Menschen - wir stellen das Projekt aus Brandenburg vor
    ÖPNV

    So sichern Sie auf dem Land die Mobilität für Senioren

    von Dorothea Walchshäusl
  • Immer mehr Flüchtlinge in den Kommunen - die Stimmung droht vor Ort zu kippen
    Wohnungsmarkt leergefegt

    Flüchtlinge: Kommunen schlagen Alarm

    von Benjamin Lassiwe
  • Vom miefigen 80er Jahre Plattenbau zum Vorzeigeobjekt - wie ein StartUp Unternehmen die Platte fit macht
    Klimaschutz

    Plattenbauten als Modellprojekt

    von Annette Lübbers
  • Täglich zehn neue Windkraftanlagen in Deutschland? Gemessen am Tempo dieser Gemeinde kein Problem
    Energiewende

    Ist Windenergie reines Wunschdenken?

    von Annette Lübbers
  • Energie

    Das steht im Beschlusspapier - das Original zum Herunterladen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Sie war sehr engagiert - doch das Klima wurde zu rau - Familienfreundlichkeit in der Kommunalpolitik? Fehlanzeige sagt diese Stadträtin heute
    Stillen im Serverraum

    Familienfreundlichkeit: Warum eine Stadträtin entnervt aufgegeben hat

    von Dorothea Walchshäusl
  • Exklusiv für K+ Abonnenten

    Die Strompreisbremse - das Beschlusspapier im Original

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Oktober 2022

  • Mann analysiert Daten auf  zwei Bildschirmen
    Digitale Sozialplanung

    Wenn der Computer über Förderprogramme entscheidet

    von Carmen Molitor
  • In Murg genügen Neubauten den Kriterien des KfW-40-Standards.
    Extreme Auflagen beim Neubau

    Kommune fürchtet Blackout - massives Energiesparen verordnet

    von Annette Lübbers
  • Sabotage am Trinkwasser? Kein theoretisches Szenario..
    Wie eine Kommune sich schützt

    Hacker drohen mit Angriff auf Trinkwasserversorgung

    von Carmen Molitor
  • Symbolbild Uhr zu Umsatzsteuer
    Steuerhinterziehung wider Willen

    Kämmerer könnten bald mit einem Bein im Knast stehen!

    von Thomas Lachera
  • Die Projektbeteiligten im Garten des für die Studierenden angemieteten Hauses in Grafenau.
    Blaupause gegen Ärztemangel?

    So lockt ein Landkreis Ärzte in die Region!

  • Junge auf Spielplatz Kletternetz
    Leitfaden für Kommunen

    Tipps für die Spielplatzgestaltung

    von Dorothea Walchshäusl
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp