Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Teams bilden
Tipps

So wird Teambuilding ein Erfolg

Teamentwicklung, auch Teambuilding genannt, ist eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit von Teams zu fördern. Wir stellen Methoden vor.
von Silke Böttcher
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers
Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

von Rebecca Piron
Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

von Annette Lübbers
Chatbot Else
KI-Assistenten

Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

April 2023

  • Glasfasernetzausbau? Eine kleine Kommune hat den Ausbau selbst in die Hand genommen!
    Surfen mit 1 Gigabyte

    Glasfasernetzausbau ohne große Bauarbeiten

    von Annette Lübbers
  • Ein Klotz am Bein: kommunale Altschulden
    2 Kommunen berichten

    Altschulden übernommen - Probleme gelöst?

    von Annette Lübbers

März 2023

  • Straßenbäume
    Klimaschutz

    Warum eine Stadt Bäume verkabeln will

    von Gudrun Mallwitz
  • Avatar für Gehörlose
    Künstliche Intelligenz

    Stadtverwaltung setzt auf Avatar für Gehörlose

    von Gudrun Mallwitz
  • Schüler auf der Treppe in der Schule
    Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • So sehen die Arbeitsplätze heute aus - keine festen Plätze mehr, sondern jeder setzt sich nach Bedarf auf einen passenden Platz
    Unternehmenskultur im Rathaus

    Das Rathaus wird kleiner - eine Stadt verzichtet auf Büroflächen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Supermarkt on tour Grafische Darstellung
    Mobilität der Zukunft

    Wenn der Supermarkt zum Kunden kommt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • JVA Kaisheim mitten im Ort
    Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Junge Menschen junge Fachkräfte
    Kommentar

    Fachkräftemangel: Kommunen sind gefordert

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Tempo 30 in deutschen Städten? Eine Initiative will das faktisch zur Regel machen, bzw. die Städte sollen grundsätzlich selbst darüber entscheiden dürfen.
    Verkehr

    Tempo 30: Entscheidungsfreiheit für die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Smybolbild Digitalisierung Cloudwolke
    Digitalisierung

    Smart City und OZG - eine toxische Beziehung?

    von Ilona Benz
  • Ein Blick reicht: So spart man Energie
    Energiekrise

    Witzige kommunale Energiesparkampagne

    von Annette Lübbers
  • Klimakleber Klimaaktivisten bei Sitzblockade und Polizei
    Recht aktuell

    Klimaaktivisten oder Klimaterroristen?

    von Alexander Kubik
  • Freizeitschuh und Pumps Work Life Balance
    Öffentlicher Dienst

    Die vier Säulen der Work-Life-Balance: Tipps für Arbeitgeber und Mitarbeiter!

    von Silke Böttcher

Februar 2023

  • Hausbäume vor Neubau
    Klimaschutz

    Stadt verschenkt Hausbäume

    von Andreas Ney
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp