Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Teams bilden
Tipps

So wird Teambuilding ein Erfolg

Teamentwicklung, auch Teambuilding genannt, ist eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit von Teams zu fördern. Wir stellen Methoden vor.
von Silke Böttcher
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers
Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

von Rebecca Piron
Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

von Annette Lübbers
Chatbot Else
KI-Assistenten

Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

September 2022

  • Die Inflation treibt die Einnahmen, aber auch die Ausgaben der Kommunen - wir rechnen nach...
    Finanzen

    Kommunen als Gewinner der Inflation?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • E-Scooter machen Spass, aber in vielen Kommunen auch Probleme
    Strenge Regeln für E-Scooter

    Strenge Regeln für E-Scooter

    von Gudrun Mallwitz
  • PC, Bewerbungen Grafik
    Fachkräftemangel

    Digitale Bewerbungs-Verfahren in Kommunen

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Pfeile als Symbol für Bedeutungsgewinn
    Gastbeitrag

    Öffentliche Unternehmen gewinnen an Bedeutung

    von Marcus Sidki
  • Das Wohnen der Zukunft - Holz spielt dabei eine wichtige Rolle
    Energieeffizienz

    Wohnen: Die Häuser der Zukunft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Fachwerkhäuser in Bad Honnef
    Zukunftswerkstatt

    So will Bad Honnef "jünger" werden

    von Dorothea Walchshäusl
  • Schild mit Aufschrift "Wir haben Selbstbedienung"
    Digitalisierung

    Selbstbedienungsterminal - das sind die Vorteile

    von Carmen Molitor
  • Der Umgang mit Sperrmüll ist in Deutschland sehr unterschiedlich geregelt
    Achtung: Zu verschenken Kiste!

    Sperrmüll: Was erlaubt ist und was nicht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • zwei Hände umfassen schützend die Erde
    Klimaschutz

    Grünes Ehrenamt: Klimaschutzpaten im Einsatz

    von Dorothea Walchshäusl

August 2022

  • Senioren-Paar betrachtet ein Modellhaus
    Barrierefreies Bauen

    Warum sich barrierefreies Bauen lohnt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Die Region Chiemsee
    Digitalisierung

    Kleinste Kommune ist „Digitales Amt“

    von Carmen Molitor
  • Kuppinger Grillhütte in Bau
    Bürgerbudgets

    Die Mitmach-Kommune

    von Annette Lübbers
  • Abrissbirne? In Schalksmühle keine Option.
    Ressourcensparen

    Gemeinde verschenkt Schulinventar und Baumaterial

    von Annette Lübbers
  • Smart City grafische Darstellung
    Kolumne

    Wie viel Stadt steckt in der Smart City?

    von Ilona Benz
  • Fahrradstation in Potsdam
    Verkehrswende

    Fahrräder vor Diebstählen schützen

    von Gudrun Mallwitz
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp