Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Teams bilden
Tipps

So wird Teambuilding ein Erfolg

Teamentwicklung, auch Teambuilding genannt, ist eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit von Teams zu fördern. Wir stellen Methoden vor.
von Silke Böttcher
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers
Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

von Rebecca Piron
Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

von Annette Lübbers
Chatbot Else
KI-Assistenten

Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

Juli 2023

  • Symbolbild Haushaltsdefizit Mäünzen, Roter Pfeil nach unten
    Finanzen

    Kommunen rutschen in dauerhafte Schieflage

    von Gudrun Mallwitz
  • Garagenaufbauten
    Verdichtung

    Wohnen über der Garage - ein Pilotprojekt!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Parkanlage in Saarbrücken
    Programm

    Wie eine Stadt mentale Gesundheit fördert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frickingen: Die Agenda 2030 fest im Blick
    Nachhaltigkeit

    So geht kommunale Entwicklungspolitik

    von Annette Lübbers
  • Kunst oder kann das weg? Illegale Graffitis in Städten sind ein Problem
    Stadtreinigung

    Aktion saubere Stadt: Anti-Graffiti 2.0

    von Annette Lübbers
  • Kita-Mobil
    Modellprojekt

    Frühförderung: Kita-Mobil kommt zu Kindern

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wer ist verantwortlich, wenn ein Radfahrer auf einer unebenen Straße stürzt? Ein Gerichtsurteil stärkt die Rechte der Kommunen
    Gericht stärkt Kommunen

    Kein Schadenersatz für Radfahrerin - Gemeindestraßen dürfen uneben sein

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wasser aus Flasche
    Wassermanagement

    Eine Gemeinde kämpft gegen Flaschenwasser

    von Annette Lübbers
  • Baustelle mit 3-D-Drucker
    Innovative Technologie

    Ein Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehrgenerationenpark
    Entwicklung einer Kommune

    So funktioniert der Demografie-Check

    von Dorothea Walchshäusl
  • Der Klimawandel schreitet fort: Hitzerekorde auch in diesem Sommer
    Klimaschutz

    Klimawandel: Kommunen nutzen Forscherwissen

    von Annette Lübbers

Juni 2023

  • Tipps zur Rettung der Innenstadt
    Acht Strategien

    So beleben wir die Innenstadt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Paar beim Spaziergang vor Fachwerkhäusern in Celle
    Reisen

    Nachhaltiger Tourismus: So punkten Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wassertourismus Hafen
    Marina und Promenaden

    Wassertourismus: Expertentipps für die Planung

  • Mann schwimmt im Schwimmbad
    Tipps

    So retten wir die Schwimmbäder

    von Dorothea Walchshäusl
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp