Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Teams bilden
Tipps

So wird Teambuilding ein Erfolg

Teamentwicklung, auch Teambuilding genannt, ist eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit von Teams zu fördern. Wir stellen Methoden vor.
von Silke Böttcher
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers
Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

von Rebecca Piron
Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

von Annette Lübbers
Chatbot Else
KI-Assistenten

Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

November 2023

  • Iserlohn
    Smart City

    So will Iserlohn die Innenstadt beleben

    von Annette Lübbers
  • Kleiner Wohnen im Mini-Haus - nun gibt es erstmals eine ganze Wohnsiedlung davon
    Flächensparen

    Mini-Häuser: Wohnsiedlung mit TinyHouses

    von Annette Lübbers
  • Bundeswehr
    Kommentar

    Kommunen können die Bundeswehr unterstützen

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Kampf gegen Glatteis - von Gurkenwasser bis zu Mikrokapseln im Asphalt - was es schon gibt
    Mobilität

    Neuer Straßenbelag soll Glatteis verhindern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Versammlung
    Jurist

    Pro-Palästina-Demos: Wann erlaubt, wann nicht?

    von Michael Below
  • Mensch mit Behinderung im Cafe
    Projekt

    Menschen mit Handicap ins Ehrenamt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Was die App kann - wie andere Kommunen auch profitieren können - unser Bericht zeigt ein Praxisbeispiel zum Nachmachen!
    App

    Feuerwehr top vorbereitet und schnell im Einsatz

    von Dorothea Walchshäusl
  • Stau
    Klimaproteste

    Heftige Strafen für Klimakleber in Passau

    von Dorothea Walchshäusl
  • Baustellensymbol
    Projekt für Kommunen

    Wenn die Baustelle wieder nicht im Navi angezeigt wird

    von Dorothea Walchshäusl
  • Zwei Budgets statt einem: Doppelhaushalte und was sie bringen.
    Finanzen

    "Darum machen wir einen Doppelhaushalt"

    von Annette Lübbers
  • Kommunale Bilanzen zeigen oft nur einen Teil der Wahrheit.
    Kommunale Finanzen

    Gemeinde verschuldet sich für mehr Einnahmen

    von Annette Lübbers
  •  Ein Mittel für mehr Klimaschutz: Wilde Blumenwiesen.
    Hier ziehen die Bürger mit!

    70 Projekte für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Oktober 2023

  • Digitalisierung in kleinen Kommunen - ein Best Practice Beispiel aus Hessen zeigt, wie es gehen kann
    Digitalisierung

    E-Management statt Aktenordner

    von Annette Lübbers
  • Sorgen Windkraftanlagen bald für sprudelnde, kommunale Einnahmen?
    Energiewende

    Windkraft - wo Kommunen beteiligt werden sollen

    von Annette Lübbers
  • Anfeindungen an Schulen
    Expertentipps

    Gegen Rechtsextremismus an Schulen

    von Benjamin Lassiwe
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp